Kryptowährung schürfen (engl. minen)
Krypto02.12.2022Patrick Rode
Mit den hier vorgestellten Anbietern lässt sich ganz ohne viel Aufwand im Hintergrund mit der Power des eigenen Computers (CryptoTab), der Bandbreite (HoneyGain) oder mit Mini-Browser-Spielen (RollerCoin) Geld verdienen.
RollerCoin simuliert dabei den Ablauf eines Mining-Prozesses während CryptoTab und HoneyGain ernst machen.
Alle drei Anbieter sind mittlerweile etabliert, haben zahlreiche gute Rezensionen von der Internet-Community (Bewertungen zu CryptoTab auf Trustpilot, Rollercoin auf Trustpilot, HoneyGain auf Trustpilot) erhalten und auch uns schon mehrmals zuverlässig ausgezahlt.
HoneyGain im Test
Zwar zahlt HoneyGain nicht in CryptoCoins aus, dennoch passt er in diese Rubrik am besten.
Bei HoneyGain kannst Du nämlich deine Bandbreite zur Verfügung stellen und deine Windows-, MacOS- und Android-fähigen Geräte für dich Geld verdienen lassen.
Um an HoneyGain teilnehmen zu können, ist der Download einer Software erforderlich.
Diese Software benutzt dann eure Bandbreite 1. um unter anderem Marktanalyen und 2. Streaming-Angebote wie Videos und Audio-Inhalte zu übertragen.
Zum Testzeitpunkt hat unser Anti-Virenprogramm von Norton die Datei als sicher eingestuft: "Zehntausende Benutzer in der Norton Community haben diese Datei verwendet", wobei die Software vor 4 Monaten veröffentlicht wurde. Norton selbst hat das Programm als "Gut" bewertet.
Wir mussten die Installation noch per Rechtsklick im Download-Ordner "Als Administrator ausführen" starten.
Die Auszahlung ist ab 20$ auf euer PayPal-Konto möglich. Für die Anmeldung über unseren Reflink werden euch automatisch 3$ gutgeschrieben.
Refjäger werden mit 20% an den Umsätzen ihrer Geworbenen beteiigt.
Tägliches Einloggen wird mit einem Bonus belohnt, der aufploppt, wenn man sich ein wenig im Loginbereich bewegt (der aber zugegebenermaßen (noch) recht überschaubar ist).
- 3$ Startbonus für alle Refs
- man muss quasi nichts machen
- Virenscanner stuft die Software als "gut" ein
- es dauert, bis man mal "an der Reihe" ist...
- ...daher auch eine hohe Auszahlungsgrenze